Der Begriff Dermokosmetik setzt sich aus den beiden Wörtern Kosmetik und Dermatologie zusammen. Das Ziel ist es, auf Basis medizinischer Forschungsergebnisse das Hautbild für alle unterschiedlichen Hautbedürfnisse zu verbessern. Egal, ob es sich um gesunde oder kranke, alte oder junge, zu Akne neigender oder sehr trockene Haut handelt. Wir beraten Sie gerne und finden für Sie das richtige Produkt.
Unsere Markenvielfalt vor Ort:
Für unsere Stammkunden gibt es eine Kundenkarte. Sie bietet folgende Vorteile:
Fragen Sie einfach bei uns in der Apotheke nach der Karte.
Bei banalen Erkrankungen oder kleinen Unfällen im Haushalt ist eine gut sortierte Hausapotheke sehr hilfreich.
Aufbewahrung der Medikamente
Die Hausapotheke sollte an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden. Die Aufbewahrung in feuchten Räumen wie im Badezimmer oder in der Küche ist nicht empfehlenswert, da Feuchtigkeit und Wärme den Medikamenten schaden können. Sie muss außerdem für Kinder unerreichbar sein. Gerne beraten wie Sie oder kontrollieren Ihre Hausapotheke. Bei Bedarf ergänzen wir Fehlendes.
Arzneimittel
Erste Hilfe und Verbandmittel
Kaliumiodidtabletten zur Katastrophenvorsorge
Nicht weit von Wien entfernt befinden sich einige Atomkraftwerke. Im Katastrophenfall ist daher die Versorgung der Bevölkerung mit Kaliumiodidtabletten wichtig. Für Kinder und Jugendliche, Schwangere und Stillende gibt es diese Tabletten unbürokratisch und gratis in der Apotheke. Die Gruppe der 18- bis 40-Jähringen kann sich ohne Rezept Kaliumiodidtabletten kaufen. Personen über 40 Jahre wird die Einnahme nicht empfohlen, da das Schilddrüsenkrebsrisiko sehr gering ist.
Rücknahme von alten Medikamenten
Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe gehören Medikamente nicht in den Restmüll. Auch sollten Altmedikamente nicht in den Ausguss oder die Toilette geschüttet werden. Die Verunreinigung des Wassers durch Arzneien stellt immer noch ein großes Problem für Kläranlagen dar. Gerne entsorgen wir Ihre abgelaufenen oder nicht mehr benötigten Medikamente für Sie. Bringen Sie diese einfach zu uns in die Apotheke oder zu einer Problemsammelstelle. Wenn Sie Spritzen und Nadeln zur Entsorgung haben, füllen Sie diese bitte in ein bruch- und stichfestes Gefäß, damit es zu keinen Verletzungen kommen kann.
Weitere Informationen zu Entsorgung von Altmedikamenten in Wien finden Sie hier.
Gerne beraten wie Sie oder kontrollieren Ihre Erste-Hilfe-Ausstattung für mehrspurige Kraftfahrzeuge. Bei Bedarf ergänzen wir Fehlendes.
Die angeführten Erste-Hilfe-Materialien entsprechen der Vorgabe ÖNORM V 5101:2011:
Zudem wird empfohlen, eine netzunabhängige Lichtquelle mitzuführen.
Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können und Sie für die kleinen Notfälle gut ausgerüstet sind, stellen wir Ihnen gerne Ihre persönliche Reiseapotheke zusammen. Wir uns Zeit und erstellen Ihnen eine Impfempfehlung mit genauen Daten für die Impfungen für Reisen ins Ausland.
Impfberatung
Gerne nehmen wir uns Zeit und schauen mit Ihnen Ihren Impfpass an. Wir besprechen mit Ihnen weitere notwendige Impfungen bzw. Auffrischungen laut Österreichischem Impfplan.
Hier finden Sie eine Checkliste für Ihren nächsten Urlaub:
Arzneimittel
Erste Hilfe und Verbandsmaterialien
Bei der Einnahme von mehreren Medikamenten kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Gerne kontrollieren wir, ob das bei Ihren Arzneimitteln der Fall ist.
Wir beraten Sie, wann Sie am besten Ihre Arzneimittel einnehmen, ob z.B. nüchtern oder nach einer Mahlzeit und erstellen mit Ihnen einen individuellen Einnahmeplan. So ist eine optimale Wirkung garantiert und Wechselwirkungen können vermieden werden.
Bachblüten
Der englische Arzt Dr. Edward Bach benannte in seiner Forschung 38 disharmonische Seelenzustände. Jedem dieser Seelenzustände ordnete er eine Blütenessenz zu. Energie, die an Blüten gebunden ist, soll eine regulierende Wirkung auf das Gemüt haben. Die Einnahme von Bachblüten unterstützt die Harmonisierung von Geist und Seele.
Zusätzlich zu den 38 Blütenessenzen gibt es eine Notfall Mischung (Rescue), die bei kleinen Notfällen im Alltag angewendet werden kann.
Bachblüten können bei Schul- und Prüfungsangst, Schlafstörungen, Nervosität, Stress und vielen weiteren Anwendungsgebieten erfolgreich eingesetzt werden.
Wir beraten Sie gerne und bereiten auch individuelle Bachblütenmischungen zu.
Homöopathie
Die Homöopathie ist eine über 200 Jahre alte alternativmedizinische Behandlungsmethode und wurde von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet. Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen und heißt wörtlich übersetzt gleiches oder gleichartig (homóios) Leid (páthos). Das Ähnlichkeitsprinzip besagt, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden soll. Wir haben gängige Arzneien lagernd und beraten Sie gerne.
Schüßler Salze
Die Anwendung von Schüßler Salzen ist eine 200 Jahre alte alternativmedizinische Behandlungsmethode. Sie geht auf den homöopatischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler zurück. Er nahm an, dass Krankheiten durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen entstehen und durch die Verabreichung von Mineralien in homöopathischen Dosierungen geheilt werden können. Wir haben die gängigen Schüßler Salze lagernd und beraten Sie gerne.
Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen und heißt wörtlich übersetzt richtige (orthós) kleine Bausteine (Molekül). Als Begründer der orthomolekularen Medizin gilt der Nobelpreisträger Linus Pauling. Er war der Überzeugung, dass Orthomolekulare Medizin die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen der Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind, ist. Es werden gezielt Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffen eingesetzt, um ernährungsbedingte und chronische Erkrankungen vorzubeugen und therapieergänzend zu behandeln.
Lassen Sie sich dazu bei uns beraten!