Was bedeutet Orthomolekular?

Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen und heißt wörtlich übersetzt richtige (orthós) kleine Bausteine (Molekül). Als Begründer der orthomolekularen Medizin gilt der Nobelpreisträger Linus Pauling.

Warum Orthomolekulare Medizin?

Er war der Überzeugung, dass Orthomolekulare Medizin die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen der Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind, ist. Es werden gezielt Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffen eingesetzt, um ernährungsbedingte und chronische Erkrankungen vorzubeugen und therapieergänzend zu behandeln.

Lassen Sie sich dazu bei uns beraten!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.